Agiler Campus

„Starke Managementtrainings, agile Arbeitsweise und professionelle Beratung.“

Wir stärken Leadership-Kompetenzen und beraten Organisationen in Veränderungsvorhaben. Unser Ziel, ist Innovationsprojekte professionell und lebendig umzusetzen. Unsere Trainings finden individuell nach Absprache in Deiner Firma, virtuell oder in unseren Teambuldings-Zentren in Deutschland, Portugal oder Estland statt.

Know-How-Transfer.

Langjährige Erfahrung aus der Praxis. Unsere Trainings sind eine gute Mischung aus Expertenwissen und überzeugenden praktischen Konzepten.

Innovationsmanagement ist immer auch Veränderungsmanagement

Veränderung braucht Methodenkompetenz. Wir erklären dir, wie du agile Arbeitsmethoden praktisch einführst und umsetzt. Und, so ganz ohne Plan geht auch Innovation nicht, denn hierfür brauchen wir immer Menschen, also das Team und die Organisation.

Mehr erfahren  

Kanban im Workshop

Agile Arbeitsweise, gestützt durch Kanban im Workshop. Du fragst dich wie das aussieht? Unser Trainingsansatz setzt die beiden Methoden zusammen in den Flow.

Mehr erfahren  

Projektmanagement

Klassisches Projektmanagement trifft auf agiles Projektmanagement – zusammen mit dir ein erfolgreiches Team. Und das ganz aus der Praxis.

Mehr erfahren  

Philosophie

Die Notwendigkeit, Entwicklungs-Zyklen zu beschleunigen und zugleich ein attraktives Arbeitsumfeld zu gestallten, ist einer der aktuellen Herausforderungen. In unseren Trainings werden ambivalente Situationen kreiert, um Verhaltensmodelle praxisnah zu trainieren. Manager befinden sich zunehmend im Spannungsfeld des ökonomischen Prinzips und der Entwicklung als reflektierende Persönlichkeit. Aber nicht der Ökonom begeistert, sondern der gereifte Mensch. Alle unsere agilen Trainings beinhalten den virtuosen Umgang mit agilen Führungskompetenzen.

Chris Becker: „Ich erlebe oft, dass kreative Potentiale in vielen Teams unentwickelt bleiben. Unser Anspruch ist, Teams in den Bereich eines Flows zu bringen. Erfolgreiches interdisziplinäres Denken führt zu Einzigartigkeit und echten Innovationen. “