Runde dein Kompetenzprofil ab – mit unseren Online Seminaren und Online Workshops
Seminar Leadership – Remote
Online Seminar mit Chris Becker
Dauer: 1 bis 2 Tagesseminare
Zielgruppe: Teams, Abteilungen, Gruppen
Maximal bis zu 20 TeilnehmerInnen
Termine werden individuell vereinbart
Was ist Leadership – Remote?
Innovationsmanagement
Erfolgreiche innovative Teamarbeit lebt von exzellenter Moderation und klarer Struktur. Die Führung internationaler Teams bzw. von Abteilungen, die nicht an einem Standort arbeiten, ist eine Chance im Innovationsmanagement.
Die gekonnte Moderation von Projektarbeit ist die wichtigste Kompetenz eines Leaders.
„Innovationen sind immer ein Ergebnis von unterschiedlichen Perspektiven aufgrund unterschiedlicher Kompetenzen. Diese interdisziplinären Teams schnell in virtuellen Workshops zu neuen Ergebnissen zu führen, ist echtes Innovationsmanagement.
— Chris

Die nachfolgenden Fragen leiten dieses Training:
Wie werden virtuelle Meetings zu echten Workshops und damit produktiv?
Wie kommunizieren Sie in virtuellen Räumen als Leader klar und sicher?
Wie setze ich als Moderator agile Werkzeuge ein?
Wie strukturiere ich die Metrik im Team um auch Neuland zu entdecken?
Wodurch operationalisiere ich die Ergebnisse der Teamarbeit?
In unserem Seminar entwickeln wir gemeinsam die Moderationskompetenzen mit agilen Methoden und Tools praxisnah weiter.
Tagessatz pro Gruppe: € 2.750
Seminar Change-Modellierung und -Moderation
Online-Seminar mit Chris Becker
Termine auf Anfrage
Das Training richtet sich an Manager bzw. Change-Beauftragte und Beraterinnen. Gruppentraining (Teams/Abteilungen) gerne auf Anfrage. Zusammen mit Chris werden Veränderungsarchitekturen für ausgewählte Projekte entworfen und gemeinsam Leuchttürme im Change entwickelt.
Tagessatz Einzeltraining: € 2.750
Das Seminar wird individuell für die Teilnehmer konzipiert.
Seminar „Kompetenzerweiterung“ in Veränderungsprozessen
2 Tages Seminar im Kloster Marienthal
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Trainer: Eva Stegemann, Chris Becker
Themen:
Die Psychologie der Transformation
Ganzheitlichkeit & Entscheidung
Kontrastverstärkung & Coaching
Narrative & Rollen der Veränderung
Transaktions-Analayse & Logotherapie
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte bzw. Leader, die in ihrem Leben und/oder in ihrem Unternehmen Veränderungen stärken wollen. Ziel ist es, dem Menschen in seinen Entscheidungsprozessen auch neue Perspektiven aufzuzeigen. Das Seminar wird von Pater Joseph begleitet, der seine Erfahrungen bei gemeinsamen Spaziergängen durch die Natur mit uns teilt.
2 Tage inkl. Übernachtung und Verpflegung: € 1.200
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marienthal_(Westerwald)
http://wallfahrtskirche-marienthal.de
https://klostergastronomie-marienthal.de/tagungen/

Seminar Hybrides Projektmanagement (Offenes Training)
Online-Seminar mit Helen Schmidt
Maximal 10 TeilnehmerInnen
Termine auf Anfrage
Das Training richtet sich an ProjektmanagerInnen, die agile und klassische Methoden des Projektmanagements verbinden möchten. Es erfolgt eine Reise durch das klassische Projektmanagement bis hin zu rein agilen Projekten. Die möglichen Verbindungen beider Projektarbeiten (Multi-Projektmanagement) werden mit den Teilnehmen diskutiert und analysiert.
„Das Projekt-Management muss in vielen Bereichen neu gedacht werden. So wichtig Controlling Tools, Projekt-Struktur-Pläne und Gantt Diagramme alle auch sind, bilden doch letztlich immer die Kommunikation-Prozesse den Hauptgrund für den Projekt-Erfolg. In meinem Seminar verbinde ich die Werkzeuge des klassischen Projekt-Managements mit der Psychologie bzw. der Welt der Agilität.“
– Helen
Tagessatz pro Person: € 550
Seminar Change Coaching
Change-Coaching
Online-Seminar mit Eva Stegemann
Maximal 6 TeilnehmerInnen
Das Seminar wird individuell für Projektgruppen konzipiert.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Personalabteilung, Change-Angels bzw. an alle Führungskräfte, die das Management von Veränderungen wirkungsvoll praktisch unterstützen wollen.
„Strategisch kluge Planung und nachhaltige Umsetzung will möglichst viele der betroffenen Menschen schnell mit ins Boot der Change-Prozesse nehmen. Die Führungskraft wirkt hier als Coach. Erfolgreiches Coaching in Veränderungsprozessen ist nichts anders als gestaltende Unterstützung von Entscheidungen in der Veränderung. Hier überzeugt letztlich der Mensch und erst in zweiter Linie das Management.“
– Eva
Eva verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Begleitung von Veränderungen. Sie gibt einen sehr praxisnahen Überblick über die wichtigen Momente der Unterstützung und wie wir konkret damit arbeiten.
Tagessatz pro Person: € 550